StiftungZentrum für Appenzellische Volksmusik
Eine Feldforschung 2010 bis 2017 befasst sich mit dem Naturjodel im Appenzellerland und Toggenburg: Zäuerli, Rugguusseli, johlen. Seit Ende 2010 liegen bereits 810 Stammnummern und über 1400 Datensätze vor. Diese dokumentieren die verschiedenen Naturjodelmelodien in Notenschrift, teilweise auch auf Tonträgern. Alle Varianten sind abgelegt in einer Datenbank. Die Arbeit 2011-2013 befasst sich vor allem mit der Transkription ab Tonträgern und dem Aufspüren von Jodelgesängen, die bislang weder in Notenschrift noch als Audiotracks festgehalten wurden.
Aufrufe des Zentrums
Wir suchen
• Alte handschriftliche Liederblätter, Liedersammlungen und gedruckte
Liederbücher sowie Ratzliedlitexte
• Alte handschriftliche Tanzmusiknoten
• Alte Tonträger, besonders Schellackplatten (78er-Platten)
• Bildmaterial rund um die regionale Volksmusik
• Alte Instrumente
Das Roothuus Gonten ist nicht ein
Museum, sondern ein Dienstleistungszentrum mit dem Auftrag, die Appenzellermusik
zu dokumentieren, zu erforschen, zu fördern und in allen Bereichen
lebendig zu erhalten.