Name: Harmoniemusik Teufen
Zeit: Erste Hälfte 20. Jahrhundert
Signatur:
Standort:
Besitzer: ZAV
Besetzungen:
Cornete, Piston, Trompeten, Flügelhörner, Waldhörner, Tenorhörner, Bariton, Posaunen, Bass, Schlagwerk
Inhalt: Teilweise vollständige Stimmensätze, teilweise nur Partitur.

  • 2 alte Tanzbüechli von 1825, datiert. Vorhanden ist nur die Melodiestimme für Es-Klarinette und Begleitstimme für 1. Trompete. Enthält Tänze  wie Pasredouble (Pas redoublée), Walzer, Marcia, Allemande usf.
  • Präludium von L. Kempter
  • Ouvertüre zur Oper "Der Schauspieldirektor", Mozart
  • "Gruss in die Ferne", Marsch von C.Döring
  • Unter dem Siegesbanner, Marsch von Franz von Blon
  • Kaiserjäger Marsch
  • Deutscher Reichsadler Marsch, Carl Friedemann
  • Unter dem Sternenbanner, J.P.Sousa
  • Unter dem Doppeladler, Marsch von Fr. Wagner
  • Germania, Marsch von Neumann
  • Über'n See, Marsch von Maier
  • Sophion-Marsch von Seifert
  • König-Karl-Marsch
  • Peti der Zigeuner, Marsch von Seifert
  • Unter Kameraden, Marsch von Faust
  • Schützenfest-Marsch, von Eugen Züst
  • Aus Lohengrin, von Richard Wagner
  • Schwanengesang aus der Oper Lohengrin, Richard Wagner

 

 

Kopfh�rer

Hörproben

Die Sriichmusig Bänziger spielt auf dem Hackbrett von Jakob Anton Knill (1840). Dieses wird am 22.11.13 im Roothuus seine neue Heimat finden. Veranstaltungen >>


 

Anna-Koch-Jodel, historische Aufnahme mit Cäcilia Dähler-Koller, siehe CD Roothuus Frauenjodelgesang >>
2:09


 

Historische Aufnahme 1904 vom legendären Quintett Appenzell: "Appenzellerweisen"
2:26


 

Aus der CD "Selewie" des Appenzeller Echos: Berewegge Polka
3:18


 

Das Quartett Laseyer Appenzell mit "En Altfrentsche"
1:40